Mayntz — Renate Mayntz (* 28. April 1929 in Berlin) ist eine deutsche Soziologin und Direktor emeritus des Max Planck Institut für Gesellschaftsforschung. Leben und Werk Nach ihrem Abitur 1947 in Berlin studierte Mayntz ab 1950 am Wellesley College (USA) … Deutsch Wikipedia
Renate Mayntz — (* 28. April 1929 in Berlin) ist eine deutsche Soziologin und emeritierte Direktorin des Max Planck Institut für Gesellschaftsforschung. Leben und Werk Nach ihrem Abitur 1947 in Berlin studierte Mayntz ab 1950 am Wellesley College (USA). 1953… … Deutsch Wikipedia
-ky — Horst Otto Oskar Bosetzky (* 1. Februar 1938 in Berlin), ist ein deutscher Soziologe und Fachhochschul Professor. Er wurde als Schriftsteller und Autor von Kriminalromanen unter seinem Pseudonym(kürzel) „ ky“, bekannt. Horst Bosetzky war zwischen … Deutsch Wikipedia
Bosetzky — Horst Otto Oskar Bosetzky (* 1. Februar 1938 in Berlin), ist ein deutscher Soziologe und Fachhochschul Professor. Er wurde als Schriftsteller und Autor von Kriminalromanen unter seinem Pseudonym(kürzel) „ ky“, bekannt. Horst Bosetzky war zwischen … Deutsch Wikipedia
Fritz Scharpf — Fritz Wilhelm Scharpf (* 12. Februar 1935 in Schwäbisch Hall) ist ein deutscher Rechts und Politikwissenschaftler und langjähriger Direktor des Kölner Max Planck Instituts für Gesellschaftsforschung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschungsgebiete … Deutsch Wikipedia
Fritz Wilhelm Scharpf — (* 12. Februar 1935 in Schwäbisch Hall) ist ein deutscher Rechts und Politikwissenschaftler und langjähriger Direktor des Kölner Max Planck Instituts für Gesellschaftsforschung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschungsgebiete und Werke 3 … Deutsch Wikipedia
Michel Crozier — (* 6. November 1922 in Sainte Menehold (Marne)) ist ein französischer Soziologe mit dem Schwerpunkt Bürokratische Organisation. Inhaltsverzeichnis 1 Wissenschaftlicher Werdegang 2 Routine als Strategie zur Aufrechterhaltung eines… … Deutsch Wikipedia
Governance — (von frz. gouverner, „verwalten, leiten, erziehen“, aus lat. gubernare; gleichbedeutend griech. κυβερνάω /kybernáo: das Steuerruder führen; vgl. Kybernetik) – oft übersetzt als Regierungs , Amts bzw. Unternehmensführung –, auch… … Deutsch Wikipedia
Horst Bosetzky — Horst Otto Oskar Bosetzky (als Pseudonym auch ky; * 1. Februar 1938 in Berlin) ist ein deutscher Soziologe und Schriftsteller. Bis zu seiner Pensionierung als Hochschullehrer im Jahr 2000 wurde er einer breiteren Öffentlichkeit vor allem durch… … Deutsch Wikipedia
Idealtyp — Der Idealtypus (auch Idealtyp) ist grundlegender Begriff der soziologischen Theoriebildung Max Webers. Idealtypen sind theoretische Konstrukte, die wesentliche Aspekte der (sozialen) Realität absichtlich und zielgerichtet überzeichnen, um… … Deutsch Wikipedia